Unser umfassendes Sicherheitskonzept („Total Security“) umfasst jeden Bereich des Unternehmens, von jedem einzelnen Teilprozess bis zu sämtlichen Schnittstellen zwischen interner Produktion und externen Partnern. Kein Produktionsprozess bleibt unkontrolliert.

Die drei wichtigsten Prinzipien unseres Total Security Concepts sind Redundanz, Kontrolle sowie die bauliche Trennung. In einer modernen Gesellschaft ist eine Unterbrechung der Versorgung mit ID Dokumenten undenkbar. Daher sehen wir es als unsere Pflicht, alle möglichen Störfaktoren des Produktionsablaufes zu unterbinden bzw. zu vermeiden. Aus diesem Grund haben wir für jeden Betriebsbereich eine Parallel-Struktur entwickelt, die einen ungestörten Produktionsablauf garantiert. Diese Unternehmenspolitik wird durch ein engmaschiges Überwachungssystem unterstützt. Die OeSD hat ein Rund-um-die Uhr internes Überwachungs- und Kontrollsystem eingeführt, das zusätzlich von externen Kontrollorganen überwacht wird.

Um eine möglichst sichere und ungestörte Umgebung für unsere Produktions- und Datenverarbeitungsprozesse zu schaffen, sind alle Produktionsbereiche auf dem Betriebsgelände baulich von der Verwaltung getrennt. D.h., es besteht weder eine Online- noch Offline–Verbindung zwischen diesen Unternehmensbereichen. Darüber hinaus verfügen unsere Produktions- und Datenverarbeitungsbereiche über eine voneinander unabhängige Infrastruktur,wie z.B. Brandschutz, Klimaanlage, Stromversorgungssystem, Netzwerk etc.

Als Teil der nationalen kritischen Infrastruktur wird die OeSD regelmäßig von staatlichen Behörden überprüft. Es wurde z.B. vom österreichischen Innenministerium ein staatlicher Kontrolldienst eingerichtet, der eine regelmäßige Inspektion unseres Betriebs durchführt. Dabei wird auf die Kontrolle der Produktion und der Personalisierung österreichischer ID-Dokumente großer Wert gelegt. Sämtliche Unternehmensbereiche sind auf dem neuesten Stand der Technik und verfügen über laufend aktualisierte Sicherheitssysteme. Die OeSD verfügt über die wichtigsten Zertifikate im Bereich Sicherheit, zu denen u.a „Certified Security Printer“ und „Certificate of Security Clearance“ zählen.