Unsere Kunden (hauptsächlich Ministerien und Behörden) erwarten individuelle, auf sie zugeschnittene Lösungen. Aus diesem Grund entwickeln wir maßgeschneiderte Vorschläge, um den Anforderungen unserer Kunden im Bereich der Datensicherheit gerecht zu werden und für etwaige Herausforderungen im Zusammenhang mit potenziellem Identitätsmissbrauch entsprechend gerüstet zu sein.

Eine äußerst strenge Sicherheitspolitik ermöglicht es der OeSD ihre Anlagen und Daten (sowohl unternehmensinterne wie auch von Kunden übermittelte) unter höchster Geheimhaltung umfassend zu schützen. Für den Fall externer Störungen gibt es entsprechende Notfallpläne, um einen unterbrechungsfreien Betrieb so weit wie möglich sicherzustellen und jegliche Störungen bereits im Voraus zu vermeiden.

Von der Designphase ausgehend werden in unserem Total Security Concept alle technischen und elektronischen Sicherheitsaspekte miteinbezogen. Dank unseres konsequenten Engagements im Bereich Datensicherheit ist die OeSD heute ein international geschätzter Partner für Identitätsmanagement-Projekte.

Datenschutz spielt eine wesentliche Rolle in unserem Total Security Concept. Unter anderem hat die OeSD ein umfangreiches System für die vollständige physikalische und elektronische Zerstörung von persönlichen Daten nach ihrer Verarbeitung zur Herstellung von ID-Dokumenten entwickelt.

Unsere Dokumentversandprozesse sind nicht nur auf dem neuesten Stand der Technik, sondern können auch an die Anforderungen unserer Kunden angepasst werden. Wir garantieren eine genaue Versandverfolgung bis zum Ausgabeort, egal ob es sich um eine individuelle Sendung oder um einen Massenversand handelt.