Die OeSD kann im Bereich des Briefmarkendruckes auf eine lange Erfahrung zurückgreifen. Bereits 1850 wurden die ersten Marken für die Österreichische Post hergestellt. In der Folge führte die österreichische Tradition des Kupferstichs und des manuellen künstlerischen Tiefdrucks zu Briefmarkenproduktionen im hochqualitativen Stichtiefdruckverfahren.
Österreich gehört zu jenen Ländern, in denen die Post sehr frühzeitig auf eine künstlerische Gestaltung der Briefmarken großen Wert legte. So entstanden bereits Anfang des 20. Jahrhunderts die ersten Kunstmarken und damit wurde auch der Grundstein für die heute in der OeSD angewandte Technik der Kombination von Stichtiefdruck und Rastertiefdruck gelegt. Die OeSD besitzt in der Produktion von Briefmarken ein weltweit einzigartiges technisches Know-how und über ausgezeichnete Geschäftsverbindungen zu zahlreichen Postunternehmen. Viele Weltneuheiten wurden entwickelt und von der OeSD erstmals auf den Markt gebracht, wie zum Beispiel die erste Hologramm-Marke der Welt. Zahlreiche internationale philatelistische Preise zeugen von der hohen Wertschätzung, die der Markenproduktion aus der OeSD zuteilwird.
Auch im Offsetdruckverfahren produziert die OeSD hervorragende Briefmarken.